Bad Kreuznach ist eine liebenswürdige, charmante Kurstadt mit Wohlfühlcharakter. Eingebettet im schönen Nahetal ist Sie der ideale Standort für Wellness, Wandern, Radfahren, Wein genießen, Kurzurlaub, Kuren, Shopping, Genießer.
Im Herzen von Bad Kreuznach
Die Hauptattraktion von Bad Kreuznach ist zweifellos die historischen Brückenhäuser auf der Nahebrücke. Die Brückenhäuser sind das Wahrzeichen der Kurstadt Bad Kreuznach und gehören zu den seltensten Brückenhäusern weltweit, die noch erhalten sind. In der Wand eines der Brückenhäuser ist eine Kugel eingemauert, die eine schwedische Kanone im 30-jährigen Krieg auf die Stadt abgefeuert haben soll.
Für Ihr Wohlbefinden - Hier weht immer eine frische Meeresbrise
Bad Kreuznach ist die Stadt mit Sole- und Radonquellen. Mit dem Bäderhaus besitzt das Kurviertel eine der größten Wellness- und Sauna-Anlagen Deutschlands. Europas größtes Freiluftinhalatorium ist das Salinental. Das salzhaltige Wasser, die Sole, wird aus tiefen Quellen auf die Gradierwerke gepumpt und rieselt dann über gebündelte Schwarzdornhecken hinunter. Die salzhaltige Luft verschafft Erleichterung bei Atemwegserkrankungen und macht das Salinental zu einem beliebten Ausflugsziel.
Kunst, Kultur, Natur pur
Überall grünt und blüht es in den großzügig angelegten Parkanlagen wie der Roseninsel, Oranienpark mit Minigolfplatz, dem Kurpark mit seinem Kurorchester, dem Schloßpark mit seinem ehemaligen Lustschloß (hier befindet sich heute das Heimtmuseum), und an den Wanderwegen am Naheufer, weshalb Bad Kreuznach auch die Stadt der Rosen und Nachtigallen genannt wird.
Bad Kreuznach besitzt eine römische Vergangenheit. Die Römerhalle präsentiert die bedeutendsten römischen Mosaikbodenfunde nördlich der Alpen.
Im Museum für PuppentheaterKultur (PUK) gibt es kaum eine Berühmtheit aus der Welt der Puppen, die nicht hier in Bad Kreuznach ihr Zuhause gefunden hat: Räuber Hotzenplotz, Robbi Tobbi und das Fliewatüüt, Bernd das Brot, Kater Mikesch... um nur einige zu nennen.
Im Frühjahr grünt und blüht die Stadt an allen Orten.
Im Sommer genießen die Gäste die Zeit im Salinental bei einer kühlen, angenehmen Salzbrise.
Der Herbst stellt für Weinliebhaber die Hauptreisezeit dar. Probieren Sie bei Wein- und Hoffesten den köstlichen Nahewein.
Im Winter stärkt die Salzgrotte in Bad Kreuznach Ihre Abwehrkräfte und die umliegenden Weihnachtsmärkte sind auf jeden Fall einen Besuch wert.
Bad Kreuznach mit den berühmten Brückenhäusern im schönen Nahetal bietet alles:
ob Aktiv & Natur, Wellness & Gesundheit, Wein & Kulinarisches, Kultur & Geschichte in Bad Kreuznach finden Sie alles für Ihren erholsamen und entspannten Urlaub!
Historische Stadtführung Bad Kreuznach